Linksschaltung beim Kamel

Neue Kolben für mehr Pferdchen?

Moderatoren: Sir1, Grufti

jost42
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1263
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Linksschaltung beim Kamel

Beitrag von jost42 »

Ahoi,

ich habe heute geschlagene 2 Stunden am 3D - Puzzle Linksschaltung verbracht. Welcher Idiot hat sich denn den Unsinn ausgedacht? Auseinander nehmen ist ja noch recht simpel, aber das ganze Gedöns wieder so zusammen zu bringen, dass nichts schleift, keine Schraube klemmt und - ganz nebenbei - auch noch die Gänge in beide Richtungen reingehen hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Grund für die Bastelei ... ich wollte das Spiel ein wenig verringern. In dieser Hinsicht hat das Gefummel übrigens nichts gebracht. Immerhin: es schaltet jetzt nicht schlechter als vorher ... und so'n Mopped fährt man ja auch mit grobem Schuhwerk.
Trotzdem jetzt die Fragen:
1. Hat schon mal jemand eine Camel (alternativ ein 500er) auf Rechtsschaltung umgerüstet? Neben der Verlegung eines deutlich verlängerten Bremszuges müßten wohl auch Aufnahmen für den Bremshebel rechts angeschweißt werden.
2. Die Buchsen, in denen links der Schalthebel geführt wird, sind deutlich ausgelutscht, zumindest ist hier das größte Spiel. Sind das Normteile? Hat jemand die Maße parat? Gibt es alternative "Spiel-Minimierungs-Konzepte"?

Vor lauter Frust über das widerborstige Kamel hab ich dann heute die 3 1/2 durch die Oberlausitz gescheucht ... auch ein tolles Mopped!!!!!

Grüße aus Fernost,

Jost
We don't need a solution, 'cause we love the problem!
Camelreiter
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1679
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 15:09
Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein

Linksschaltung

Beitrag von Camelreiter »

Hallo Jost,

Du sprichst mir aus der Seele. Wenn Du was gutes konstruierst, so mache noch eins für mich...

Gruß Erhard
Cameltreiber
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 28. Februar 2009, 22:31
Wohnort: 74535 Mainhardt

Linksschaltung

Beitrag von Cameltreiber »

Hallo Jost, hilft es dir , wenn ich die beiden Gelekstangen ausmesse

und Bilder mache. Mit neuen Gelenkköpfen und Buchsen funktioniert das

wieder. :)

Buchsen findest Du unter www.igus.de auch Gelenkköpfe in Kunststoff.

Sach Bescheid wegen der Bilder Gruß Matthias
jost42
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1263
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von jost42 »

Hallo Matthias,

Bilder brauch ich keine, danke. Ich hab das schon wieder zusammen bekommen ... hat nur ne Weile gedauert. Wer schlau ist, macht vorher ein paar Aufnahmen mit der DigiCam oder dem Mobiltelefon ... :oops:

Der Tip mit den Lagern ist gut. ich bräuchte nur noch 49 weitere Camel- oder 500er Fahrer, die Ihre Linksschaltung pimpen wollen.
Ich hatte die wage Hoffnung, dass sich der ein oder andere Morinist meldet, den noch zwei Buchsen passender Größe liegen hat. Oder zumindest aus dem Stand sagen kann, welche Buchsen Formate passend sind.

Der Erhardt ja auch schon Lösungsbedarf angemeldet hat, werd ich meine Ergebnisse hier kundtun ... wenn ich denn soweit bin.

Schönen Dank und schöne Grüße,

Jost
We don't need a solution, 'cause we love the problem!
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4255
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Wahrscheinlich wird es das Beste sein, jemanden mit ner Drehbank aufzutreiben. Für solches Volk ist das doch ´n Witz mal eben ne Buchse zu schnitzen. Gehöre leider nicht dazu :oops:

ciao norbert
Gerd
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 15:43
Wohnort: Hannover

Beitrag von Gerd »

jost42 hat geschrieben:Hallo Matthias,

Bilder brauch ich keine, danke. Ich hab das schon wieder zusammen bekommen ... hat nur ne Weile gedauert. Wer schlau ist, macht vorher ein paar Aufnahmen mit der DigiCam oder dem Mobiltelefon ... :oops:

Der Tip mit den Lagern ist gut. ich bräuchte nur noch 49 weitere Camel- oder 500er Fahrer, die Ihre Linksschaltung pimpen wollen.
Ich hatte die wage Hoffnung, dass sich der ein oder andere Morinist meldet, den noch zwei Buchsen passender Größe liegen hat. Oder zumindest aus dem Stand sagen kann, welche Buchsen Formate passend sind.

Der Erhardt ja auch schon Lösungsbedarf angemeldet hat, werd ich meine Ergebnisse hier kundtun ... wenn ich denn soweit bin.

Schönen Dank und schöne Grüße,

Jost
Hallo Jost ,
ich habe das ganze Umlenkungsgeraffel schon seit Jahren rausgeschmissen und, damit nicht in Versuchung komme den Mist wieder einzubauen, hab ich die Halterungen gleich weggeflext.
Bei der Gelegenheit hab ich dann auch gleich ein anderes Hinterrad mit Bremstrommel links eingebaut und die originalen Fußrasten, die mir zu weit vorne waren, ersetzt durch Eigenbau. Detailbilder hab ich nicht, komme auch an das Moped momentan nicht ran, da das Teil fest eingbaut zwischen 3 anderen in der zu kleinen Garage steht .
Aber eine Gesamtansicht gibbet.Bild
BildBild

Gruß Gerd
Zuletzt geändert von Gerd am Dienstag 14. April 2009, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2418
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Moin,

also bei meiner Kanguro waren für die lange Welle von links nach rechts zwei geschlitzte Buchsen eingebaut. Das waren Normteile die ich einfach auswechseln konnte.

Aber wie die Dinger heißen??? Ist locker 10 Jahre her, da finde ich bestimmt nix mehr, wenn ich´s überhaupt aufgeschrieben hatte.

Gruß, Andreas
Bild
jost42
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1263
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von jost42 »

Hallo zusammen,

ich hab mir in Werla-xyz mal die Schaltelei bei den verschiedenen Enduroevolutionsstufen angesehen. Es gibt bei Camel und Co.mindestens 3 verschiedene Varianten den Schalt"impuls" von links nach rechts zu überführen:

1. ganz komplex, wie bei mir, mit einer Umlenkung auf jeder Seite
2. mit langem Schalthebel und fester Welle (Welle sitzt hinter Fußrasten)
3. mit kurzem Schalthebel und fester Welle (Welle sitzt untehalb/vor Fußrasten)

Die schönste Schaltelei am Camel hat sicher Gerd (siehe oben) - in Werla-xyz konnte man das ja besichtigen.

JostBild

Diese Lösung wird sicher auch mein Langzeitziel. Aber bis dahin würde ich gern eine etwas spielfreiere Linksschaltung montieren und suche dazu einen langen Schalthebel mit fester Welle erstmal zum Ausleihen und dann ggf. zum Kaufen (siehe auch Rubrik "suche").
Porto etc. erstatte ich selbstverständlich ...

Hat einer von Euch sowas von einer Camel- oder Kangurooschlachtung liegen?

Grüße aus Nahost,
We don't need a solution, 'cause we love the problem!
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4255
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Moin Jost

Müßte ich liegen haben. Habe z.Z. Besuch aus Spananien. Insofern ist es nicht sicher, daß ich morgen zu meinem gewohnten freitäglichen Werkstattbesuch komme. Werde es versuchen und schick dir dann ein foto, damit es auch das richtige Teil ist.

hau rein norbert
Antworten

Zurück zu „Motor“