Seite 1 von 1

Tankdeckelei

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 21:26
von norbert
Dieser Stift, mit dem die Tangdeckel am Tank befestigt sind, erschließt sich mir nicht so recht.
Bei Roci war er irgendwann verschwunden und ich habe ihn durch einen dicken Draht ersetzt, den ich an den Enden dann verbogen habe.

Hier ist er noch drin und zwar ohne jede Nut für nen Sprengring oder Absatz durchgehend 3 mm stark. Wie soll man denn da was de- oder montieren? Dieser scheint nur von Gammel und evtl. Farbe festgebacken. Der kann doch nicht einfach in das Bleck gepresst sein.
Wie geht das?
k-20240314_175927.jpg
k-20240314_175927.jpg (56.69 KiB) 1453 mal betrachtet

Re: Tankdeckelei

Verfasst: Freitag 15. März 2024, 09:19
von ipeco85
.... Der kann doch nicht einfach in das Bleck gepresst sein.  ..
Kann er ..

LG
Peter

Re: Tankdeckelei

Verfasst: Freitag 15. März 2024, 13:59
von Robert Reuter
Nach meiner Erinnerung hat der Stift an einer Stelle so erhabene Riffel, die sich in einem der Löcher verklemmen und so den Stift in Position halten. Gruß, rob

Re: Tankdeckelei

Verfasst: Montag 18. März 2024, 22:45
von norbert
Ja, so ist es. Also nicht zuviel hin und herdrehen, wenn man versuchen will den Stift zu ziehen.
k-20240318_223730.jpg
k-20240318_223730.jpg (44.48 KiB) 1366 mal betrachtet

Re: Tankdeckelei

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 01:13
von norbert
Man wundert sich doch immer wieder mal:

Drei verschiedene Tankdeckel :shock: Der montierte mit den drei Entlüftungsbohrungen ist einer zum Abschleißen (vielleicht Serie bei der K?)
k-20240328_130207.jpg
k-20240328_130207.jpg (96.54 KiB) 1305 mal betrachtet
Der im Vordergrund ist im Prinzip der besser erhaltene meiner Reservedeckel für die Frankenstein. Was mich nur etwas abschreckt (neben unschönen Kratzern im Chrom) und verwundert ist dieses Loch vorn am Öffnungsmechanismus. Kennt ihr den Deckel?Das ist doch prinzipiell geeignet Wasser einzuladen. Was soll so´n Scheiß? Das provoziert doch geradezu die Entlüftungsbohrung zu begammeln :(
k-20240329_011818.jpg
k-20240329_011818.jpg (49.36 KiB) 1301 mal betrachtet
Im Prinzip haben die beiden Deckel mit den großen Dichtringen ja schon den Vorteil außen abzudichten. Der linke Deckel erlaubt es eindringendem Wasser im Grunde sich in der "Rinne" zu sammeln. Hat jemand eine Ahnung, ob der evtl. älter ist? Die wurden ja an vielen Italienern verbaut.


 

Re: Tankdeckelei

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 14:39
von corsaro1200
Hallo Norbert,

bei mir "ohne" Loch, bei der 500er und bei meiner früheren 3 1/2  :winke:
Ich vermute, dein kleiner Drückmechanismus klappt nicht richtig wieder zurück, der geriffelte Teil sollte eigentlich wieder höher raus stehen :nichtverstehn:

Grüße
Dieter