Heute bei einer Ausfaht mit der Dart ist das passiert:
Ich weiss, es ist wahrscheinlich hoffnungslos Zylinder und Kolben zu finden (weil keiner es hergeben will - verstehe ich auch schon), aber ich versuche es trotzdem. Also, ich wäre zutiefst dankbar, wenn einer sich mit einem Angebot meldet.
Viele Grüße
Søren
Sir1 hat geschrieben:
Heute bei einer Ausfaht mit der Dart ist das passiert:
Ich weiss, es ist wahrscheinlich hoffnungslos Zylinder und Kolben zu finden (weil keiner es hergeben will - verstehe ich auch schon), aber ich versuche es trotzdem. Also, ich wäre zutiefst dankbar, wenn einer sich mit einem Angebot meldet.
Viele Grüße
Søren
Hallo Sören.
In Denem Unglück fühle ich mit Dir. Ja, die Chancen auf Teile von einer 400 er Dart sind wohl eher schlecht.
Wenn Du keine Zylinder bekommst, kanst Du bei MTK in Kiel die Laufbahnen neu beschichten lassen. Hartchrom oder Nikasil. Kolben kannst Du ja andere nehmen.
Sieht aus, als ob der Hitzeteufel schon länger da genagt hat. Hinterer Zylinder?
Auf Fyn ist so ein Schaden kaum zu produzieren.
Wir haben auch keinen Ersatz herumliegen.
Ich würde einen alten 3 1/2 Zylinder nehmen, auf 66 aufbohren lassen und einen Kolben anpassen.
Genau, Hartmut, hintere Zylinder. Ich bin mir fast sicher dass es ein oder beide Ventile sind die nicht ordentlich abgeschlossen haben. So sie es jedenfalls aus. Ich habe ja die Dart mit kaputtem Zahnriemen und verbogenen Stößelstangen gekauft. Optimistisch wie ich oft bin, habe ich die Ventile nicht untersucht - das hat man nun davon!
Wenn keiner sich meldet, werde ich wahrscheinlich genau das tun. Also, Gusszylinder aufbohren. Neubeschichten ist ja teuflisch teuer.
Danke,
Søren
Bernhard hat mir beim Treffen von einem Beschichter in Süddeutschland erzählt, der für 200,- Euro sehr gute Qualität (besser als Original) liefert.
Das ist aber zugegebenermaßen auch nicht geschenkt.
Ich weiß ja nicht, wie Dein Zylinder jetzt aussieht. Deine Kolbenringe sind aber glücklicherweise offensichtlich nicht in die Laufbahn gehackt. Vielleicht ist ja nur etwas flüssiges Alu auf der Laufbahn verschmiert. Das könntest Du mit Ätznatron einfach rausätzen und den Zylinder wieder benutzen.
Jaja, ich gebe zu: Der Kolben sieht böse aus und deshalb ist die Wahrscheinlichkeit nicht sonderlich groß, dass etwas Ätznatron als Lösung für Dein Zylinderproblem ausreicht...
Gruß, Stefan Bigalke
edit:
P.S. Noch etwas: Ich bin mir nicht sicher, ob Du mit Deiner Fehlerdiagnose richtig liegst. Du solltest auf jeden Fall vor weiteren Fahrten unbedingt den Spritzulauf, den Vergaser und den Zündzeitpunkt prüfen! Kann ein leicht verdreht sitzendes Polrad bei der Dart nicht den Zündzeitpunkt in Richtung "Früh" verstellen?
Letztes Jahr habe ich unter verschiedenen Belastungen Zündungs-Klingeln gehört. Ich habe versucht, die Zündung einzustellen, aber das Problem ist nicht richtig verschwunden.
Sieht aus wie bei meiner 3 1/2 2jahr zuruck, und auch hintere kolbe am A...
Raymond, bei mir war es genau so: Klingeln unter verschiedenen Belastungen. Habe Zündzeitpunkt wirklich genau eingestellt. Hat nicht geholfen, Habe dann versucht eher in Richtung spät einzustellen - hat nur wenig geholfen. Mit der Bedüsung habe ich auch experimentiert. Kerzenbild ist vorne so wie es sein soll. Vielleicht eher in Richtung fett.
Stefan, ich glaube also immer noch an meinem Fehlerdiagnose. Wenn ich die Ventile angucke (die Sitze sind übrigens im Kopf eingeschlagen), sieht es so aus als ob das Auslassventil nicht richtig abgedichtet hat. Ist aber schwierig so richtig zu beurteilen weil alles in Alu-reste eingeschmodert ist.
Vergaser und Benzinzufuhr sollte eigentlich in Ordnung sein, Hatte anfangs damit Probleme, Vergaser wurden gereinigt und neue Schläuche und Verteiler eingebaut - also, da glaube ich nicht, dass sich das Problem befindet.
Danke für den Tipp mit Ätznatron. Ich werde ihn mal reinigen und sehen wie schlimm die Schäden sind. Es sieht aber so aus und fühlt sich an, also ob es Riefen im Beschichtung befindet. Mal sehen...
Hallo Sören
Hatte bei meinen 500ern mehrfach durchgebrannte Ventile. Und dabei ist niemals der Kolben beschädigt worden. Irgendwann lief einfach der Zylinder mangels Kompression nicht mehr mit, bzw. der Motor sprang nicht mehr an. Auf der Rennstrecke mit extrem hoher Belastung war es ebenso. Schlechtes Anspringen und nach kurzem Laufen dann der zeitweilige Ausfall des Zylinders bis er am Ende ganz aus war. Auch da kein Schaden am Kolben. Der hintere Zylinder geht doch bei den Darts gehäuft kaputt. War da nicht etwas mit den Reservebenzinhähnen? Der hintere lief doch dann immer zu mager. Das ist ein bekanntes Phänomen, denke ich. Überprüfe Deine Benzinhähne und Schläuche und stell sicher, dass beide Vergaser gleiche, ausreichende Benzinmenge bekommen. Und die Ventile kannste auch gleich in Ordnung bringen, wenn nötig.
Ciao Dirk
corsacorsaro hat geschrieben:Hallo Sören
Hatte bei meinen 500ern mehrfach durchgebrannte Ventile. Und dabei ist niemals der Kolben beschädigt worden. Irgendwann lief einfach der Zylinder mangels Kompression nicht mehr mit, bzw. der Motor sprang nicht mehr an. Auf der Rennstrecke mit extrem hoher Belastung war es ebenso. Schlechtes Anspringen und nach kurzem Laufen dann der zeitweilige Ausfall des Zylinders bis er am Ende ganz aus war. Auch da kein Schaden am Kolben. Der hintere Zylinder geht doch bei den Darts gehäuft kaputt. War da nicht etwas mit den Reservebenzinhähnen? Der hintere lief doch dann immer zu mager. Das ist ein bekanntes Phänomen, denke ich. Überprüfe Deine Benzinhähne und Schläuche und stell sicher, dass beide Vergaser gleiche, ausreichende Benzinmenge bekommen. Und die Ventile kannste auch gleich in Ordnung bringen, wenn nötig.
Ciao Dirk
Dirk, genau so sehen Hartmut und ich das auch! Besonders nahe der Reservegrenze ist die Benzinversorgung bei der Dart enorm wichtig, da der Sprit von einem in den anderen Vergaser per Schlauch übergeht. Da kann schon mal der vordere dem hinteren Zylinder etwas Sprit weglutschen. Im Zweifelsfall die Zündung auf die 500er Makierung einstellen.
meine Dart 350 hatte damals beim Kauf auch einen kaputten hinteren Kolben. Nikasil mit Ätznatron gereinigt, leicht durchgehohnt und den Kolben mit neuer Ringnut und neuen Ringen wieder eingebaut...
Die Vergaser liegen höher als der Benzinhahn, daher verdurstet der hintere Vergaser als erstes. Durch die zwei in eins Anlage mit viel Dämpfung und der Plastikverschalung des ganzen Motors hört man das auch nicht so schnell. Da kann´s schnell warm werden.
Habe aber auch keine 400er Teile rumliegen, sorry...
So, jetzt habe ich alles gereinigt und gründlich untersucht und selbstverständlich alle Vorschlage gefolgt und Bemerkungen überlegt.
Kurz: Benzinhahn sitzt bei mir höher als die Vergaseranschlüsse (und damit höher als der Pegel in den Schwimmergehäusen). Benzinschläuche wurden erneuert kurz nach dem Kauf. Vorher sass ein Y-Verteiler. Wurde mit einem "3½-Typ" ausgewechselt - sitzt am hinteren Vergaser. Aus dem benzinhahn gießt einen fetten Strahl - gibt viel mehr als bei der 3½ und die Dart verbraucht weniger.
Die Ventile waren viel schöner als den ersten Schein hat mir glauben lassen. Sitze sind gut und nicht eingeschlagen, wie ich glaubte. Ventile sind völlig grade. Das Alugeschmodder hat am Auslassventil geklebt und deshalb konnte es selbstverständlich nicht ordentlich schliessen.
Zylinder habe ich mit Ätznatron gereinigt. Es gibt kleine Stellen wo die Oberfläche sozusagen eingedrückt ist. Ich glaube aber nicht, dass es Abplatzungen gibt. Jedenfalls werde ich wagen den Zylinder wieder zu benutzen. Ist nicht perfekt, aber ich versuche es mal.
Kolben habe ich bei NLM bilig gefunden. Er ist gebraucht und hat winzige Spuren von einem Fresser, sind aber unbedeutend. Kommt bald mit der Post.
Alles in allem eine zweitklassige Lösung, aber ich hoffe, alles wird trotzdem klappen.
Ich werde weiter berichten.
Nun, warum ist es passiert. Nach vielen Überlegungen, ist es mir plötzlich eingefallen, dass die Bedüsung ausgesprochen mager war als ich sie kriegte. Hatte ich völlig verdrängt. Meine Theorie ist nunmehr, dass das Problem schon lange unterwegs war - und zwar lange bevor ich die Dart in meinem Besitz bekam.
Danke noch mal für eure Teilnahme. Ich bin immer noch in einem guten Satz Kolben/Zylinder interessiert. Also, bitte denk an mir, sollte was auftauchen.