Seite 1 von 2

Kontrolllämpchen.

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 15:47
von Der Joe
Hallo Gemeinde!
Frage: die linke Kontrollleuchte (grün) ist für die Leerlaufanzeige?
oder Öldruck? (rechteckige Leuchten)
funzt im Moment nicht... :idea:
Blau ist für Fernlicht und die rote für die Blinker wie ich gesehen habe.

Naja!
Muss der Kollege Elektro Ing. mal anschauen wenn er nächste Woche Zeit hatt.

Nur das ich mal Vorahnung hab was er sich da anschauen soll...
Gruß Joe

Re: Kontrolllämpchen.

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 16:00
von Karl.P.
Der Joe hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Frage: die linke Kontrollleuchte (grün) ist für die Leerlaufanzeige?
oder Öldruck? (rechteckige Leuchten)
funzt im Moment nicht... :idea:
Blau ist für Fernlicht und die rote für die Blinker wie ich gesehen habe.

Naja!
Muss der Kollege Elektro Ing. mal anschauen wenn er nächste Woche Zeit hatt.

Nur das ich mal Vorahnung hab was er sich da anschauen soll...
Gruß Joe
Hallo Joe.
Die Belegung der Lämpchen kann je nach Baujahr unterschiedlich sein.
Bei mir, bis Baujahr 78=
Rot - Stromlauf
Grün - Licht
Blau - Fernlicht

Gruss von der Niederelbe,

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 16:04
von Sir1
Hi Joe,
und willkommen im Forum.
Eigentlich heisst rot Zündung an, aber wegen des "Blödsinns" dieser, wurde er oft zu Blinkeranzeige umgebaut. Grün ist einfach Licht an.
Viele Grüße
Søren

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 16:05
von Sir1
Ach Karl, du warst schneller... :wink:

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 16:29
von Der Joe
Ah ja!
Merci schon mal für die zügigen Antworten.
Lichtkontrolle hmhm! Da kann ich mir ja Zeit lassen mit der Reperatur.
(ich seh ja wenn's angeschaltet ist)
Ich dachte schon; wenn's Öldruck gewesen wäre......

Leerlaufkontrolle gab's damals noch nicht oder hatt das jemand von Euch schonmal verbaut?

Hab heute mal ein bischen in den Fred's rumgestöbert und gleich darauf neue Bowdenzüge bei Venhill und die Platinkerzen bei Polo geordert. :wink:

So ein Forum ist doch ne feine Sache. Zumindest für so einen Newbi wie mich der von Morini noch keinen Plan hatt....

Grinsegruß, Joe

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 18:01
von diesel
Hallo Joe!

Die späteren Enduro-Motoren hatten einen Leerlaufschalter, an meinem Kanguro in grün.
Kontroll-Lämpchen und Tacho-Beleuchtung lassen sich übrigens sehr leicht auf LED-umbauen.

Gruß aus dem Westen!
Josef

PS: You are never too old to rock´n roll 8)

Verfasst: Samstag 14. Mai 2011, 18:50
von Der Joe
Hallo Josef!
Hab vor 6 Jahren mal blaue Tachobeleuchtung an meiner T595 eingebaut.
Vielmehr mein Elektro Ing. Kumpel. Damals mussten noch Dioden vor die LED's eingelötet werden. :roll:

Naja, nochmal mach ich das nichtmehr, zumal so ein Glassockelbirnchen auch nicht die Welt kostet.
Erst soll mir der Herr DiplIng.mal noch ne Diode vor der Zündung einlöten damit mir die Wicklung nicht durchschlägt.
Die Anleitung dazu hatt mir der Vorbesitzer aus "la Strega" rauskopiert.

Im Zuge dieser Maßnahme darf er dann noch ein bischen im Kabelbaum rumwühlen und nachschauen was es verbesserungswürdiges gibt.
(wie mir scheint wird es unter dem Seitendeckel mit der Elektrik einiges geben)

Mit den Kabeln hab ichs nicht so. :mrgreen:

Alla, schaun wer mal.
Gruß Joe

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 15:18
von Struppi2
Bei meiner 3 1/2 ist die rote Kontrollampe für die Blinkerkontrolle zuständig.
Kabel kann man leicht verfolgen.
MFG Micha

Verfasst: Montag 16. Mai 2011, 10:12
von Matthias
Hallo,
bei meiner 400S von 1983 Rot für Öldruck
Grüße von Matthias

Verfasst: Montag 16. Mai 2011, 12:13
von Struppi2
Einen Öldruckschalter hat Joes Modell in der Galerie nicht,soweit ich das erkennen kann.
Gruß Micha

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 15:42
von 2Vclassic
diesel hat geschrieben:
Kontroll-Lämpchen und Tacho-Beleuchtung lassen sich übrigens sehr leicht auf LED-umbauen.
für die kontroll-lämpchen gibt es fertige LED Lampen mit passendem Sockel - - feine Sache weil die sind nun wirklich gut zu sehen, sollten nicht kaputt geschüttelt werden und sparen auch ein bisschen vom kostbaren Strom...

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 18:07
von Der Joe
Yooh!
Hab das ganze Geraffel in der Zwischenzeit mit LED's versehen.
Allerdings musste ich die Fassungen auch gleich mitbestellen, weil die Glassockelbirrnchen noch ne kleine "Nase" haben mit denen sie gehalten werden.
Aber alles paletti! Extra Dank an diesel (Josef) für den Tipp für den Anbieter.
Der Drehzahlmesser / Tacho leuchtet in der Zwischenzeit dezent grün und die Kontrolllämpchen etwas heller. (man sieht sie nun auch bei Tageslicht)

Forum find ich gut... :spitze:
Joe :D

LEDs woher ??

Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 23:11
von haka.nea
Der Joe hat geschrieben:Yooh!
Hab das ganze Geraffel in der Zwischenzeit mit LED's versehen.
Extra Dank an diesel (Josef) für den Tipp für den Anbieter.

Hey Joe ! (...klingt nach Jimi Hendrix....),

wo hast Du denn nun Deine LEDs gekauft? :?:
Mach den Tipp von diesel doch mal "öffentlich"!


ciao Hermann

Verfasst: Montag 5. September 2011, 19:34
von Der Joe
Hallo Hermann!
Sorry für verspätete Antwort, komm gerade von der Isle of Man zurück. :spitze: :spitze: :spitze:

Hab's bei ibäh gekooft.
Hier mal der Link für die Lampenfassung:(wenn man das im Forum darf)
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... Categories

Wenn nicht einfach mal Lampenfassung T5 bei ebay suchen lassen.
(für die Kontrolllämchen) Tacho und DZM Beleuchtung sind T10 LED und Fassung.

Die Beleuchtung gibts in grün, blau...trallala.
Die Anbieterr von den den LED's kannst du Dir den billigsten aussuchen.(oder einen in der Nähe) Auf Wiederstände usw brauchst du keine Rücksicht nehmen, das ist in den LED's heute schon mit drin.

Hoffe weitergeholfen und nicht verwirrt zu haben.
Gruß Joe

Verfasst: Montag 5. September 2011, 20:29
von haka.nea
Mönsch Joe,

SUPERSPITZENKLASSE!

Hast mir weitergeholfen - Dankeschön ! :spitze: :spitze: :spitze:

ciao Hermann (demseinekontrollämpchenandertremezzoinkürzewirklichklarundhellleuchtenwerden) :wink: