Seite 4 von 8

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 10:20
von u11i
916 RS hat geschrieben:Wir müssen es so wählen das
der Aufkleber optisch und Designtechnisch
auf den Seitendeckel passt.
Desweiteren sollte ein Bezug zur seligen 3 1/2
hergestellt werden und eindeutig erkennbar sein.
Die Einbeziehung von Oberdan Bezzi , wenn wir dann
die Erlaubnis haben ist vielfältig möglich.
Vielleicht hat er ja auf Anfrage seine ganz eigene Idee.
Auch hier wieder : Sticker follows side panel form.

Gruss
Axel
Sehr richtig. Vorschlag zur Güte: Erstmal beim Arbeitstitel "9 1/2 R" bleiben und über den endgültigen Namen später entscheiden!
Beste Grüße
Ulli

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:06
von 3einhalb
Moin
Für mich macht der Hubraum Bezug keinen Sinn . Müsste dann ja eher 11 3/4 heißen .
Für mich wäre die selige 3 1/2 die Nummer Eins , die 9 1/2 die Nummer Zwei , und eine überarbeitete 9 1/2 dann eben die Nummer Zwei einhalb .
Schriftbild wie gehabt : 2 1/2 und euer sbezziale drunter .
Das wäre das was ich mir drauftuschen würde .

Grüsse , Ralf

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 15:32
von Ebi
Moin,
mal was anderes: Andis Entwurf hat ja nun schwarze Zahlen auf rotem Untergrund, in der bisherigen Studie ist es aber eine weiße Zahl auf schwarzem Untergrund.

Wie soll es werden und wie wars denn bei den 3 1/2 im Regelfall, ich sehe da im Netz mehrere Versionen ? :?

Gruß,
Ebi

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 15:43
von 916 RS
http://databikes.com/infophoto/moto_mor ... -1977.html

Das waere dann wohl unser Vorbild.
Da wissen die Oldie Fahrer bestimmt mehr :wink:

Gruss
Axel

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 15:56
von norbert
Die alten Embleme hatten weiße Buchstaben/Zahlen. Das wechselte dann irgendwann zu schwarz.

Aufgrund der Orientierung an der alten 3 1/2 sollten die Buchstaben/Zahlen m.E. schon weiß sein.

norbert

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 22:28
von Laubfrosch
Sollten wir einen eventuellen Bausatz vielleicht mit Nummern versehen wie es Guzzi durch den dt Importeur mit der Mille GT gemacht hat? Die erste Serie war da auf 300 Stück limitiert und die Nummern standen hinten auf dem Heckbürzel.

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 22:35
von 916 RS
Plakettchen,Abdeckplane Ständer und Urkunde gibts dazu.
Weil ohne sind die Moppeds doch sonst nichts wert.
Bei Ducati gibts fürn Plakettchen immer mindestens 2000€ extra im Vergleich
zum gleichartigen Serienmodel.
Und die Nr 1 ist immer besonders wertvoll
:wink:

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 23:53
von ndi
Servus,

hab noch ein bisschen gespielt, damit das mit der Handschrift klarer wird. Drunter, drüber, schräg, gefluchtet, ...? Der schwarze Grund bei Sbezziale hat ne leichte Sprayeranmutung, finde ich nicht schlecht.

Die Konturen bei der 9 stimmen nicht, das ist nur zur Orientierung gedacht. Farbe jetzt innen weiß
Bild

Den bezzi hervorheben kann man vergessen, da brauchen wir nicht drüber nachdenken... das kommt Ka..e!
Bild


Grüße
Andi

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 13:05
von Ebi
Moin Andi,
superschöne Entwürfe, die geschwungene Schrift finde ich toll........aber jetzt die eigentliche Herausforderung :wink::

Kannst du deinen Entwurf auf die Form und Farbkombination des Seitendeckels anpassen, also mit weißen Buchstaben auf schwarzem Untergrund ?
Bild

Rechts von der 9 1/2 ist wenig Platz, unter den Zahlen könnte der Zusatz vermutlich eher passen.
Den bezzi hervorheben kann man vergessen
Wenn es einen schwarzen Untergrund gibt, dann könnte man den bezzi doch auch rot oder dunkelrot unterlegen ? :? Ansonsten macht die sbezziale Schreibweise für mich nicht ganz soviel Sinn, wenn man von anderen nicht gerade als Analphabet gehalten werden möchte :lol:.

Hau rein

Ebi

P.S.: Eine schöne Web-Seite hast du da :spitze:

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 13:33
von gk
Ebi hat geschrieben:....., wenn man von anderen nicht gerade als Analphabet gehalten werden möchte :lol:.
genau aus diesem grund, hatte ich den "bezzi" andersfarbig
hervorgehoben. 8)

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 14:14
von ndi
Gebt mir mal die Maße vom schwarzen Feld. Breite Höhe links und rechts, den Rest fummel ich hin.

Liebe Grüße
Andi

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 14:15
von 916 RS
Kannst du deinen Entwurf auf die Form und Farbkombination des Seitendeckels anpassen, also mit weißen Buchstaben auf schwarzem Untergrund ?
Hallo Jungs,
eure Gedanken ueber die Sache sind ja toll.
Aber wir wissen noch nicht eimal wie der Seitendeckel
ausehen wird und welche Form er später haben wird.
Auch hier müssen wir uns den Gegebenheiten anpassen.
Die Vorgabe ist immer noch der 9 1/2ber Rahmen.
Schaut z.b mal genau hin.
Bei der Zeichnung sitz z.b. das Vorderrad beim
einfedern im Kühler.
Nur mal so als erstes Beispiel.
Den Rest sehen wir später.
Die Zeichnung noch nicht als exaktes 1 zu 1 Beispiel ansehen.
Es ist wie es ist.
Form follows function und Rahmenlayout.
Wir koennen nur versuchen so nah wie möglich an den Entwurf dran zu kommen.
Und dran denken das wir bei allen Aufklebern nur max. 2 Lagen
Folie verwenden koennen.
Wenn beim Seitendeckel das Carbon nicht als schwarz herhalten
soll gibt es den Aufkleber mit schwarzen Untergrund.
Darauf dann die Zahlen und Buchstaben und Umrandung wo das Bezzi natuerlich eine zweite Farbe haben kann.
Die andere Möglichkeit ist den Aufkleber zu drucken (wird teurer)
Oder Airbrush (wird noch teurer )

Gruss
Axel

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 14:45
von Twinfan
ich finde es sollte endlich mal draufstehen was drin ist 1187 S

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 15:58
von Ebi
Aber wir wissen noch nicht eimal wie der Seitendeckel
ausehen wird und welche Form er später haben wird.
Och Axel,
jetzt sei doch nicht son Spielverderber......du klingst ja wie Günni im Anfang bei der Finanzierungsfrage :winke:.

Lass uns ein bißchen spinnen, die Gedanken und Vorschläge sich frei entfalten und wenn Probs bei der Umsetzung auftreten sollten, dann lösen wir das schon irgendwie gemeinsam - genügend Motivierte gibts ja hier :spitze:. Da wird dann auch keiner sagen: Axel, warum haste das denn so gemacht und nicht anders ?

Also, ich spinne mal ungebremst weiter:

@Andi: Die konkreten Abmessungen des gezeichneten Deckels weiß ich natürlich auch nicht, ist ja "nur" ne Studie, aber wenn ich das am Bild nachmesse, dann sieht es in etwa so aus, ich hoffe man kann es lesen:

Bild

Das schwarze Feld im Deckel kann und muss man sicher in der Größe etwas variieren, hängt ja dann auch von der exakten Form des Deckels ab. Eine erste "Deckelschriftstudie" wäre einfach mal schön, damit man auch sieht, wie denn eine Schrift da überhaupt drin aussehen würde.

Gruß,
Ebi

@Gerhard: Sorry, aber ein Blick auf das bisherige Abstimmungsergebnis sieht jetzt noch nicht so nach 1187 aus :(, du kannst das durch deine Stimme etwas verbessern http://doodle.com/7f42znq5yes5cwaa
Kann da mal noch jemand 1187S reinmachen als Alternative ?

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 16:09
von Twinfan
Ebi hat geschrieben:

messe, dann sieht es in etwa so aus, ich hoffe man kann es lesen:

Bild


Gruß,
Ebi

@Gerhard: Sorry, aber ein Blick auf das bisherige Abstimmungsergebnis sieht jetzt noch nicht so nach 1187 aus :(
macht doch was ihr wollt,

mir reicht eh die echte 3 1/2 S und die Corsaro 1200 :wink: