Mindestpreis nicht erreicht - Pfui Deibel!

Hier kann z.B. die Diskussion Corsaro 1200 vs. Tremezzo vorgesetzt werden.....
Stefan Bigalke
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Mindestpreis nicht erreicht - Pfui Deibel!

Beitrag von Stefan Bigalke »

Hallo Morinifahrer,

bei Ebay kann man seit einigen Jahren Versteigerungen beobachten, bei denen ein Mindestpreis festgesetzt worden ist. Die Versteigerung beginnt aber seltsamerweise nicht bei dem Mindestpreis, sondern bei einem viel niedrigeren, völlig irrelevanten Einstiegsgebot. Offensichtlich soll dadurch Interesse für den Artikel geweckt werden.
Die Bieter werden also unterhalb der Verkäuferschmerzgrenze überhaupt nicht ernstgenommen und die Versteigerung hat mehr spielerischen Charakter.
Bei einer derartigen Versteigerung werde ich niemals mitbieten!
Ich will kurz sagen, warum: Wenn ich das Risiko eingehe, mein sauer verdientes Geld für einen schwer einschätzbaren Artikel herzugeben, dann erwarte ich auch von dem Verkäufer, dass er bereit ist, das Risiko einzugehen, den Artikel für wenig Geld loszuwerden.
Oder anders betrachtet: Mindestpreis-Verkäufer sind nicht besser als Spaßbieter!

An dieses Thema bin ich gerade wieder durch die 500er Morini aus Chemnitz im Ducatigewand erinnert worden, die auch heute wieder nicht weggehen wird.
http://cgi.ebay.de/Moto-Morini-500-Bike ... dZViewItem
Bis 1500 Euro wäre ich ja vielleicht noch mitgegangen, einige Teile sind bestimmt brauchbar, aber beim letztenmal war ja selbst bei 2950 der Verkäufer noch nicht zum Verkauf bereit.
Als Sofortkauf 7000 (nicht Ostmark nein...) Euro! Hallo?
Um an diesen Preis zu kommen, müsste man sicherlich auch noch einen Tank, einen Rahmen und einen Motor von einer Königswelle einbauen.;-)

Aber klar - alles Geschmackssache. Das Mopped ist ja nicht für mich umgebaut worden.
Eigentlich wollte ich nur mal meinen Ärger über Mindestpreise loswerden...

Gruß, Stefan Bigalke
Zuletzt geändert von Stefan Bigalke am Montag 15. Oktober 2007, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
holzfaeller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 325
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 01:41
Wohnort: 21514 Güster , östlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von holzfaeller »

.............das ist das klassische "Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-naß-Prinzip" , Auktion für Feiglinge .... stimme Dir völlig zu in der Beurteilung!
Gruß
Arno
Gruß vom Elbe-Lübeck-Kanal
Arno Kuschow
Endubert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 138
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 12:35
Wohnort: bei FFB in Oberbayern

Beitrag von Endubert »

Hallo zusammen,
kann ich nur zustimmen!
Wie heißt es so schön - "Der Markt reguliert sich von selbst"
Auch dieser Anbieter wir es über kurz oder lang lernen. :idea:
Gruß
Hubert
Camel 500 - mehr Morini brauchst ned
Twinfan
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 10:52
Wohnort: Timbuktu

Beitrag von Twinfan »

überhaupt, was hat der Verkäufer für Vorstellungen?

Wer kauft schon gerne die Katze im Sack?

Mit dem einen lächerlichen Foto kann er wohl niemanden locken, schon gar nicht für utopische 7000.- Sofortkauf.

Wie schon von Hubert gesagt : "Der Markt reguliert sich von selbst"

Gruß Gerhard
Holger
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 386
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:46

Beitrag von Holger »

Mahlzeit
Na da muß ich doch auch mal meinen Senf dazu abgeben...
Spez.bei der Morini ist das klar überzogen ..wenn ich so einen Sofortkaufpreis
sehe ,weiß man doch,daß er mindestens 5500,-€ haben will....
aber..wer einen Mindestpreis macht,ist meistens jemand ,der ehrlich ist..
denn wenn z.B. mal Mopeten "frei" angeboten werden,wird meistens in der Bekanntschaft mitgesteigert ,um auf die jeweilige Preisvorstellung zu kommen (später wird sie dann wieder angeboten weil der Käufer Spaßbieter war oder aus fam.Gründen nicht nehmen konnte ,es aber später keine Bewertungen dazu gibt oder, was mir schon 2 mal passiert ist,die Auktion wurde beendet,weil die Kisten unter der Hand verkauft wurden und später stand dann
daß der" Artikel leider zerstört "worden sei...und glaubt mir ...da kann man einen Hals bekommen,vor allem ,wenn man sich die Mühe gemacht hatte,sich das Objekt der Begierde mal vorher anzuschauen und mal eben 250 km abgespult
hatte for nothing...
Fazit für mich..ich kaufe keine Möppis oder Autos mehr bei "Auktionshäusern"...die wahren Schnäppchen macht man doch noch bei den "Anzeigen"
Bei Teilen jedoch ist das manchmal noch möglich...
in dem Sinne ...Euch allen noch einen schönen Tag

Gruß Holger
Zuletzt geändert von Holger am Montag 15. Oktober 2007, 18:03, insgesamt 3-mal geändert.
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2418
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Hallo ihr ebay Süchtigen :roll:

vielleicht hat er ja von seiner besseren Hälfte bisschen Druck bekommen, die Dinger seiner "Privatsammlung" zu verkaufen, damit sie Blümchen ins Fenster stellen kann.

"OK Schatzi, ich stelle die Mopeds ins ebay" so oder so ähnlich würde ich´s auch machen.

Einfach einen hohen Preis verlangen und noch lange Freude am geliebten Mopped haben, ist doch einfach... 8)

Und wer bei den Preisvorstellungen ernstes Interesse hat, kannn ja mal hinfahren und versuchen zu handeln. Viel Glück dabei :lol:

Gruß, Andreas
Bild
Stefan Bigalke
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stefan Bigalke »

corsarino hat geschrieben:
...
"OK Schatzi, ich stelle die Mopeds ins ebay" so oder so ähnlich würde ich´s auch machen.

...
Gruß, Andreas
Hi Andreas,

genau so wird es sein!
Ist mir geradezu peinlich, dass ich das nicht gleich durchschaut habe. :oops:

Gruß, Stefan Bigalke
holzfaeller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 325
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 01:41
Wohnort: 21514 Güster , östlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von holzfaeller »

................oh Mann, ist die Welt schon wieder kompliziert :roll: :D 8)
Gruß
Arno (der schon echte Mopedschnäppchen bei der elektronischen Bucht gemacht hat..... und auch schon reingefallen ist)
Gruß vom Elbe-Lübeck-Kanal
Arno Kuschow
Semaphorix
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 173
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 12:17
Wohnort: Bickendorf / Eifel

Beitrag von Semaphorix »

Hallo!
In der Bucht sind meine Erfahrungen, daß der Höchstbieter meist der Anbieter ist (bzw. Freund, Schwager, Nachbar oder Hund). Diese Moppeds stehen dann x-mal zum Verkauf (und fallen entsprechend auf!).
Als zweit- / dritt- oder sonstwasbieter ist es durchaus möglich, daß Gespräch zu suchen und dem Verkäufer klarzumachen, daß das erzielte Gebot unrealistisch ist. Am besten sind dafür Argumente (so ein altes Ding, Zweitakter kauft doch eh keiner mehr, das ist aber noch keine Oldtimer- / Liebhaberstück) und Zeit (kommt Zeit kommt Motorrad).
So kann man doch auch da noch ein Schnäppchen machen.
Schönen Gruß aus der sonnigen Südeifel
Markus
Christian E.
Bialbero
Bialbero
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:09
Wohnort: 53604 Bad Honnef

Beitrag von Christian E. »

Hallo Morinisti,

also ich kann die von Stefan angestossene "Ebay"-Diskussion teilweise auch nur zu gut nachvollziehen.
Wenn ich mir eine Morini zulegen möchte, schaue ich sicher auch erst in den Anzeigenteil unseres Forums. :shock:
Den zunächst ja anonymen Anbieter einer Onlineauktion kennt man nicht und hat so nicht die Gewähr, eine sachkundig gefahrene, gewartete oder restaurierte Maschine zu erwerben. '8)'
Hingegen tummeln sich in unserem Forum doch überwiegend Kollegen, die und deren Maschine man eventuell bereits anläßlich eines Treffens kennengelernt hat.
Andererseits hatte ich meine 250 T auch lange :cry: im Forum angeboten, um sie dann doch via Ebay zu versteigern ( ab 1,- Euro). Der Erwerber hatte sie dann aus seinem Urlaubsdomizil in Italien online ersteigert ohne vorher jemals eine Probefahrt darauf gemacht zu haben. Der Erlös ging auch in Ordnung, war aber sicher günstiger als was Kollege Stefan inzwischen in seine 250er investiert hat :wink: .
Ich würde bei allem Für und Wider von Onlineauktionen trotzdem an alle Kollegen appellieren, Ihre Angebote zuerst hier im Teilemarkt einzustellen.
Nur so kann dem preistreiberischen Auktionsirrsinn Einhalt geboten und nebenbei vielleicht noch ein zufriedenes Neumitglied unserer Gemeinde gewonnen werden.

Christian E.
Entweder man lebt - oder man ist konsequent !
Gonzow
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 20:38
Wohnort: 78052 VS-Villingen

High Schatzi ich stell Sie in die Bucht

Beitrag von Gonzow »

Hallo zusammen

dies mußte ich leider such schon tun um meine Tremezzo zu retten
und ein zweites Mopped in die Garage zu stellen zum fahren ohne Schrauben.

da habe ich Verständnis

aber bei dem Preis würde ich noch 2 TDEuronen drauflegen
und eine 9 1/2 kaufen

Gruß Guido
Antworten

Zurück zu „Wollte ich mal los werden“