Wer weiß, mal soll nie nie sagen.....und ich bin mir sicher, wenn du so ein Gerät haben möchtest, macht der Axel da auch 1187S draufmir reicht eh die echte 3 1/2 S und die Corsaro 1200

Gruß,
Ebi
Moderator: gk
kollege, treibs nich auf die spitze .....Ebi hat geschrieben:.....du klingst ja wie Günni im Anfang bei der Finanzierungsfrage.
nun macht axel doch nicht verrückt. laßt ihn erstmal die basis in der werkstatt stehen haben.
In diesem sinne mein vorschlag: VM ...... VolksMotorradEbi hat geschrieben: Lass uns ein bißchen spinnen, die Gedanken und Vorschläge sich frei entfalten und wenn Probs bei der Umsetzung auftreten sollten, dann lösen wir das schon irgendwie gemeinsam - genügend Motivierte gibts ja hier. Da wird dann auch keiner sagen: Axel, warum haste das denn so gemacht und nicht anders ?
Also, ich spinne mal ungebremst weiter
.....
wie sagt reinhard immer so schön, ich kann mich nicht um alles kümmern. macht was drausEbi hat geschrieben:...... vielleicht kannst ja irgendwann nochmal ein Bild in der Lage machen.
ja hat er. obiboi hat aber auch das kreuzende rahmenrohr durch eine blende versteckt. wenn der seitendeckel also in dieser höhe sitzen wird, muß man sich etwas einfallen lassen, sonst sieht es unter umständen kacke aus.Ebi hat geschrieben: Du kommst dann oberhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters raus und deckst nur noch die Aufnahme des Federbeins ab - das hat der Herr Bezzi schon ganz korrekt so in seiner Studie drin.
http://www.wortbedeutung.info/eridit%C3%A0/ndi hat geschrieben:Genau! 9 1/2 E! Das ist imTrend!Muss Axel halt am Motor noch ein bisschen mehr tunen ... und wir haben definitiv keine Probleme mit der Geräuschkulisse.
Was heißt denn Eridità? Ist das hübsch?
Liebe Grüße Andi