Radlager in C3?
-
- Morinisti
- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 21. August 2021, 13:39
- Wohnort: 74831 Gundelsheim
Radlager in C3?
Hallo zusammen,
was sollte im Falle eines Wechsels am besten moniert werden? Raglager "Standard" oder in "C3"? Bei mir konkret für Speichenräder 3 1/2 T mit Trommelbremsen.
Gruß
Andi
was sollte im Falle eines Wechsels am besten moniert werden? Raglager "Standard" oder in "C3"? Bei mir konkret für Speichenräder 3 1/2 T mit Trommelbremsen.
Gruß
Andi
Viele Grüße
Andi J.
------- own the corners
------
Andi J.
------- own the corners

Re: Radlager in C3?
Ist sicher kein Fehler. Nimm aber beidseitig abgedichtete.
-
- Corsarino
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 5. April 2011, 23:39
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Radlager in C3?
Ist zwar schon älter aber grundsätzlich möchte ich die Frage stellen warum C3 = erhöhte Lagerluft?
Die braucht man doch nur, wenn die Standardlagerluft z.B. durch hohe Temperaturen etc "aufgefressen" werden?
Beim Fahrwerk wünsche ich doch so wenig Spiel wie möglich, oder?
Bin aber kein Maschinenbauer..
Grüße
Markus
Die braucht man doch nur, wenn die Standardlagerluft z.B. durch hohe Temperaturen etc "aufgefressen" werden?
Beim Fahrwerk wünsche ich doch so wenig Spiel wie möglich, oder?
Bin aber kein Maschinenbauer..
Grüße
Markus
- 2 Kanguro X1 Rundrohr beide 1983
- 1 3½K 1984 (etwas lädiert durch Zusammenstoß in Spanien
)
- 1 3½K 1984 (etwas lädiert durch Zusammenstoß in Spanien

Re: Radlager in C3?
Hi für Räder würde ich C3 nehmen wegen Versatz der Lagerpassung.
Grüße Mike
Grüße Mike