Seite 1 von 1

Diode für 125 Corsaro Supersport

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 21:17
von Tschango99
Hallo zusammen,

der Gleichrichter an meiner Supersport ist defekt - hat jemand Erfahrung, welcher Gleichrichter eingebaut werden kann?


Schöne Grüße
Michael

Re: Diode für 125 Corsaro Supersport

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 12:19
von seb
Hallo Michael,

bei den Niederländern hab ich mal einen Schaltplan gefunden, in dem für die Diode 50V / 18A genannt sind. Es sieht wie ein Selengleichrichter in Plattenbauform aus. Ob er mehr als eine Platte hat (zum Erhöhen der Sperrspannung) ist nicht erkennbar. Gönne uns ein Foto.
Ob 50V Sperrspannung reichen? Selengleichrichter sollen ind recht unempfindlich gegen Überlastung sein. Messung hilft.
18A scheinen mir recht hoch gewählt. Ob die Generatorspule tatsächlich so hohe Ströme liefern kann? Messung hilft.

Legst Du Wert auf Originalität oder reicht Funktion?
Wenn nein, dann spiel mal bei Mouser mit der paramterischen Suche, etwa in der Art:
https://www.mouser.de/Semiconductors/Di ... 1ypakakSGT

Wenn es nicht "stud mount" sein muss wird die Auswahl größer.

Achte auf Wärmeabfuhr und vibrationsfesten Einbau.

Gruß
Seb.

Re: Diode für 125 Corsaro Supersport

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 19:57
von corsaro1200
Hallo Michael,
da der "Gleichrichter" bei den alten Mopeds nur eine Diode und eine Spule zur Glättung ist, kannst du eine einfache bzw. jede Diode verwenden. Es geht nur darum, daß diese die Leistung verkraftet (bei einer 40 W Lima nicht schwer :wink: ).
Ich würde sowas verwenden, da sind 4 solcher Hochleistungsdioden drin, du brauchst nur 1 davon (hast also auch noch Reserve).
Anschluß "~AC" als Eingang, "+" als Ausgang in Flußrichtung (prinzipielle Schaltung siehe Bild).

Viel Erfolg.

Re: Diode für 125 Corsaro Supersport

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 12:33
von seb
Hallo Michael,

der verlinkte Vorschlag von corsaro1200 ist gut.
Robustes Gehäuse, robuste KFZ taugliche Anschlüsse, Strom und Spannung mit riesigen Reserven (da lohnt nachmessen nicht), Preis ok.
Schwer zu toppen.

Gruß
Seb.

Re: Diode für 125 Corsaro Supersport

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 21:55
von Tschango99
Hallo zusammen,

danke für euere Anregungen. Werde mir so ein "Viererset" besorgen.

Viele Grüße
Michael

.. werde so langsam zum 125 Corsaro-Fan - inzwischen hab ich meine 4. Morini 125 zwischen den Fingern ...
Bild1.jpg
Bild1.jpg (195.41 KiB) 5216 mal betrachtet
... mit Koni-Stoßdämpfern und gaaanz filigranen Auslegern für die Blinke vorn ...
... hab ich vor ein paar Wochen einem Bauern bei Steingaden / Kreis Weilheim-Schongau abgekauft, der damit auf den Feldwegen rumgedüst ist ...
... Testlauf beim Kauf: die absolut lauteste Morini 125 - im Dämpfer ist bestimmt alles verfault ...

Re: Diode für 125 Corsaro Supersport

Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 08:41
von corsaro1200
Hallo Michael,
Glückwunsch zum Kauf :spitze:
Die hatte ich bei uns noch gar nicht fahren gesehen :shock:
Hättest beim Abholen ja bei mir vorbei schauen können (nur ein paar km vorher) :wink: , vielleicht bei der Nächsten :wink: :lol: 8)

Grüße
Dieter

Re: Diode für 125 Corsaro Supersport

Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 12:26
von Tschango99
Servus Dieter,

musst mir mal deine Adresse durchgeben

Meine Frau und ich waren - weil die Gegend so wunderschön ist - in Wildsteig und haben bei Lechbruck und bei Bad Bayersoien tolle Wanderungen gemacht - und meine Frau hat im Hotel ihre Handtasche vergessen. Da muss ich wohl nochmal mit dem Motorrad runter - und wenns ausgeht, komme ich gerne auf deine Einladung zurück.

Grüße
Michael