Seite 1 von 1

Farbcode Granpasso auslesen oder ?

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 11:58
von ED
Servus,

nach vielem ergebnislosen suchen versuche ich es mal mir einer Frage.

Den Farbcode zu erhalten ist ja wohl unmöglich. Nicht mal MoMo soll den Code herausgeben. Aber über einen gewissen "Maniac" soll es gegen Gebühr auslesbar sein. Auslesbar mit einem ODB - Leser? Den hätte ich, nur mit welcher Software und wo soll das stehen?

Oder weiß jemand wo ich diesen Code zur roten GP finden kann?

Ansonsten bleibt wohl nur das fachkundige mischen meines Neffen über. Der würde sich bestimmt freuen. :-(

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 12:06
von 916 RS
Geht auch bei einem guten Lackierer der ein
Spektroskop hat.
Oder nachfragen ob er nicht doch schon in einer der Tabellen
der Farbanbieter steckt.

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 18:14
von quattro
Wir haben ja mit OBD schon einiges ausgelesen,
aber Farbcode???
Davon hab ich noch nie was gehört.
Und wenn, dann ist es ein MM-interner Code mit dem Du nichts anfangen kannst.
Machs wie Axel gesagt hat.

Reinhard

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 16:47
von u11i
Hallo Norbert,

ich will ja nichts gegen die Talente deines Neffen sagen, aber mein Autozubehör-Spezialist konnte die Lackmischung mit Hilfe seiner Farbtabellen so gut bestimmen, dass kein Unterschied zum Originallack zu erkennen ist.

Grüße und prosit Neujahr
Ulli

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 17:08
von gk
hatte sich rico nicht mal um die ganzen farbcodes gekümmert?
ansonsten ist der lackierer des vertrauens natürlich die erste und beste adresse.

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 21:05
von Rico
Erstmal Gesundes Neues an alle.

Farbcode"s" ist etwas übetrieben. Habe angeboten, bei Zusendung von bspw. der Plasteverkleidung unter dem Tank, zu der Fa. zu fahren, um die anderen Farben wie Gelb usw. abzuklären. Gab aber keine Resonanz drauf.

Somit bezieht sich mein "kümmern" ausschließlich auf das Rot der Corsaro, welches aber bei der GP sicher das gleiche sein sollte.

Hier mal reinkopiert:

...Bei RH Lacke habe ich zumindest für das Rot die richtige Nummer gefunden, da man mir die in Frage kommenden Farbmuster geschickt hat. Kopier mal meine Antwort/Erfahrung aus dem Nachbarforum hier rein für die Datenbank:

Es ist das Ducatirot ab Bj. 2002
Kann man beziehen bei MOTORRADLack.de und hat die Nummer xx-3043
für die beiden xx setzt man nur ein 40 für Spritzlack, 02 für Sprühdose oder 13 für Lackstift.
Das Ducatirot Bj. 91-2001 ist einen ticken zu hell.

Wenn ich den ETK richtig im Kopf habe, wird dort bei den Farben für Rahmen und Plastezeug nicht in der Farbnummer unterschieden. Habe die Muster mit den ganzen Haltern vom Rahmen verglichen, die bei mir überflüssig waren und ich abgeflext habe. Auch der Vergleich mit den kleinen roten Rahmenblenden ist es eher das bereits erwähnte rot, was zumindest für 'nen Deutschen selbstverständlich ist, wenn beides die gleiche Farbnummer laut ETK hat. Je nach Blickwinkel sieht es aber an dem Plasteding manchmal so aus, als wäre der originale Farbton einen ticken heller, wobei nicht so hell wie das andere Ducati rot. Ich denke, die Nummer 3043 sollte die richtige sein....

Günni, wolltest das nicht auf die erste Seite der Erastzteile usw. mit aufnehmen?!?

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 21:28
von gk
Rico hat geschrieben:
Günni, wolltest das nicht auf die erste Seite der Erastzteile usw. mit aufnehmen?!?
erledigt :wink:

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 22:47
von Westender
.

Achtung!

Ich bin nicht Sicher, das der Farbton Corsaro/Granpasso identisch ist.

Bei unserem Treffen im Thüringer Wald gab es zwei rot/weisse Granpassos aus Bj. 2009 mit voneinander abweichender roten Rahmenfarbe. Beide Modelle waren neuwertig, und original. Scheinbar geht es hier wie mit der Kühlflüssigkeit. Was gerade da ist wird verarbeitet!!


Gruß aus dem Westen

Peter

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 07:07
von Rico
Guter Einwand Peter.

Würde mich aber auch hier nicht wundern, wenn man sich aus dem Farbregal der vier Ringe auf zwei Rädern bedient hätte.

Ich kann es nur noch mal anbieten. Wer keine Möglichkeit hat bzw. selbst den ein oder anderen Kratzer etc. weglacken will, kann mir gern irgendein Teil (NEIN, keinen Ramen!!!) in entsprechender Farbe zusenden und ich fahr dann dort mal vorbei. Muss da eh die Tage mal hin, da ich für mich auch ne Dose brauch.

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 12:21
von ED
Vielen Dank Euch allen und eine gutes Jahr wünsche ich an dieser Stelle noch.

Als ich die Teile meinem Neffen gab und sagte den Farbcode konnte ich nicht erfahren, meinte er -wie hier schon beschrieben- "kein Problem, wir haben da ein Gerät...".

Ich denke er ist ein Guter , lackiert in erster Linie die noch nicht auf dem Markt befindlichen Lacke/Autos für Audi. :wink: Ich weiß sagt nix aus, werde es aber erfahren.

Also danke noch mal.

Re: Farbcode Granpasso auslesen oder ?

Verfasst: Samstag 19. November 2022, 19:12
von krueger
Hallo,

bin seit Sommer stolzer Besitzer eine Granpasso. Fährt sich - bis auf den Verbrauch - wunderbar und habe den Kauf nicht bereut. Würde gerne über den Winter einige "Schönheitsreparaturen" durchführen und u.a kleine Lackschäden beseitigen. Meine Granpasso ist aus 2008 und grau/anthrazit metallic mit schwarzem Rahmen. Weiß jemand, welcher Farbton/Lackstift diesem Anthrazit am nächsten kommt? DANKE!

Gruß
krueger

Re: Farbcode Granpasso auslesen oder ?

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 21:19
von krueger
Hallo,

hab heute mit der Ral-Farbskala einmal abgestimmt. Am nächsten kommt RAL 7012 (Basalt-Grey). Lackstift ist bestellt, bin auf das Ergebnis gespannt

Re: Farbcode Granpasso auslesen oder ?

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 22:05
von corsarino
Ich muss auch ein / zwei Steinschläge ausbessern, daher bin ich mal gespannt auf deine Erfahrung.

Gruß, Andreas