Seite 2 von 2

Re: Strega mit Steuerzeitenschablone - Welche Ausgabe

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 20:40
von Siggi
… einfach was passendes bei den Messtechnikern der Uni ausleihen :wink:

Re: Strega mit Steuerzeitenschablone - Welche Ausgabe

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 17:09
von ipeco85
Bei Conrad - und sicher auch anderen Anbietern - gibt es RS232 zu USB Converter, z.B. Bestell-Nr.: 558711 und andere. Suchbegriff: rs232 usb konverter
Üblicherweise kann man die Werte über ein Terminalprogramm wie Coolterm oder Teraterm in den Computer bringen und abspeichern,, was allerdings noch nicht das Problem zur Winkelzuordung löst ...

Viele Grüße
Peter

Re: Strega mit Steuerzeitenschablone - Welche Ausgabe

Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 13:10
von Stefan Bigalke
Hallo Peter,

guter Hinweis. Danke dafür. Vielleicht finde ich ja noch heraus, ob RS232 richtig vermutet ist und wie die Pinbelegung ist. Das günstige Conradkabel motiviert auf jeden Fall, noch ein bisschen nach Infos zu suchen.
Ich habe eine Seite für modernere Uhren ( RB6 Schnittstelle) gefunden und dafür eine Anleitung für ein Arduino-Interface gefunden (s. https://fablab-wiki.fsg-preetz.de/index ... C_auslesen) aber meine Welt ist mehr das Programmieren von Atmega-Prozessoren und die Pinbelegung ist ja auch noch unklar...

Gruß, Stefan Bigalke