E10-Freigabe neue Modelle ?

Erfahrungen, Tipps und mehr zur 1200er Corsaro

Moderator: gk

gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

E10-Freigabe neue Modelle ?

Beitrag von gk »

hatte gestern mal bei ronald märz nachgefragt, wie es denn mit einer E10-freigabe für die neuen modelle aussieht.
die uhren in casalecchio stehen nach wie vor still. dies ist auch der grund dafür, dass sie in ettlingen keine freigabe für die plörre erhalten haben.

mit anderen worten - keine freigabe von offizieller seite

evtl. gibt es irgendwann mal anders lautende informationen, jedoch nicht bevor da unten wieder die produktion aufgenommen wurde.

munter bleiben
günni
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Globetrotter81
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 10:59
Wohnort: Kathendorf

Beitrag von Globetrotter81 »

Bild bei Bild :shock:
aber ein Dauergrinsen beim Fahren :D
Achtung Selbstmapper mit Daniel Düsentrieb Gen :D
Semaphorix
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 173
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 12:17
Wohnort: Bickendorf / Eifel

Beitrag von Semaphorix »

Hallo!
Hochinteressante Tabelle. Vielen Dank!
Und sehr interessant wie unterschiedlich die Hersteller damit umgehen:
- Morini pauschal nein
- Honda sehr detailliert
- Mercedes mit Liste und Baujahrsgrenze
- Volvo "alle ab Bj.76, sofern die Wartungsvorschriften eingehalten wurden" :roll:
Ich glaub, ich kauf mir doch ein Fliewatüüt.
Gute Nacht
Markus
dreieinhalber
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 07:06
Wohnort: Austria

Beitrag von dreieinhalber »

Ich rate dringend davon ab, E10 zu verwenden. Insbesondere der Langzeiteinfluß auf viele Materielien ist nicht erforscht (Kunststoffe, Gummi -Dichtungsverträglichkeit - aber auch Metallegierungen, z.B. Alu bzw. dessen Legierungen können angegriffen werden).

Grüße
Dreieinhalber
Antworten

Zurück zu „Corsaro 1200“